Emmi Käse AG
Die Emmi Käse AG in Kirchberg verarbeitet diverse Käseprodukte von der Lagerung bis hin zu Fertigprodukten. Die Förderanlage unterstützt den Kunden bei der Förderung vom Käselaib bis zum Abtransport des Schüttgutes.
Fortisa AG
Die Fortisa AG ist spezialisiert auf die industrielle Fertigung von Buns und beliefert nebst McDonald’s viele Kunden in der Gastronomie- sowie Lebensmittelbranche. Um weiterhin wirtschaftlich produzieren zu können, wurde die komplette Produktion modernisiert.
Micarna SA
Das durchdachte Konzept mit rostfreier Fördertechnik garantiert ein Höchstmass an Hygiene. Die Frei Fördertechnik AG erneuerte bei Micarna-Gruppe in Ecublens die bestehende Gebindeförderanlage.
Fuji Packaging GmbH
Die Fuji Packaging GmbH stellt Verpackungsmaschinen her und hat im Auftrag von Fortisa SA in Zuchwil diese Anlage realisiert. Die Fortisa SA stellt runde und ovale Brote für einen namhaften Endkunden mit hohen Qualitätsansprüchen her.
Nudelpeter Eierteigwarenfabrik
Die Firma Nudelpeter Eierteigwarenfabrik Karl Siegel GmbH aus Waiblingen (D) hat sich auf die Herstellung von Teigwaren aller Art spezialisiert. Die angefertigte Förderanlage transportiert Teigwaren in unterschiedlichen Sorten zwischen den verschiedenen Produktionsprozessen.
Panellino AG
Die Bäckerei und Konditorei Panellino AG in Cortébert produziert Brot in grossen Mengen. Für den Transport aus dem Backofen im ersten Obergeschoss ins Erdgeschoss ist eine Förderanlage installiert worden, die zusätzlich auch als Auskühlstrecke dient.
Mondelez Schweiz Production GmbH
Die Mondelez Schweiz Production GmbH stellt Toblerone in verschiedensten Variationen her. Mit der Anlage wird mittels Fördertechnik einerseits die Online-Anbindung an die Ausformanlage, andererseits der Abtransport der verpackten Produkte auf verschiedene Sekundärverpackungsanlagen realisiert.
Eisberg AG
Die Eisberg AG verarbeitet Gemüse und Früchte. Mit der Förderanlage Tageskühler werden die angelieferten Produkte zwischengelagert und anschliessend zu den Arbeitsplätzen verteilt. Die Anlage ist komplett rostfrei und entspricht den höchsten Anforderungen in Bezug auf Sanitary Design.
Ramseier Suisse AG
Die Geschichte der Marke Ramseier begann vor über 100 Jahren. Heute ist Ramseier die bekannteste Obstsaftmarke der Schweiz. Mit der neuen Förderanlage wird das frische Obst angenommen und in Mulden umgeladen.
Zweifel Chips & Snacks AG
Um eine einwandfreie Produktion der Kartoffel-Chips bei Zweifel Chips & Snacks AG zu gewährleisten, wurde der Ersatz eines Pendelbecherwerks unumgänglich. Die Frei Fördertechnik AG wurde für das Engineering und der Lieferung von zwei Edelstahl-Wellenkantenförderbänder mit Reinigungseinheit beauftragt.