Maximierung der Produktivität - Durch die Modernisierung der Splitt-Aufbereitung konnte die Produktivität im Kieswerk maximiert werden. Die Umwelteffizienz wurde gesteigert, sowie entspricht die Anlage dem Stand der Technik bezüglich Sicherheit und Betrieb.
- Kunde/Bauherr
- Carrière de Sous-Vent
- Ort
- Bex
- Projekt
- Modernisierung Splitt-Aufbereitung
- Baujahr
- 2022
- Branche
- Baustoffe (Steine + Erden / Recycling)
Projekt
Projekt
Die Carrière de Sous-Vent wird seit 1857 betrieben. Sie produziert mehr als 100'000 Tonnen Kies pro Jahr. Die Qualität des Kieses wird ständig kontrolliert. Die Anlage wird schonend und mit absolutem Respekt für die Umwelt genutzt und liefert qualitativ hochwertige Materialien.
Die Frei Fördertechnik AG wurde für die Modernisierung der Splitt-Aufbereitungsanlage beauftragt. Das alte Kieswerk wurde teilweise demontiert. Die alten Förderbänder und Siebmaschinen wurden aus dem Gebäude gehoben. Neue Stahlbaupodeste wurden montiert und die neuen Maschinen, wie ein neuer Prallbrecher, Fördertechnik und Entstaubungsanlage wurden eingebracht und in Betrieb genommen.
Nach dem Umbau der Anlage konnte die Produktivität maximiert, die Umwelteffizienz gesteigert, sowie entspricht die Anlage dem Stand der Technik bezüglich Sicherheit und Betrieb.
Besonderheiten
- Neue Stahlbaupodeste in bestehende Stahlstruktur
- Komplett neue Fassade und Dach
Technische Daten
- Aufgabematerial
- Splitt
- Werkbeschickungsleistung
- 130 t/h
- Verladeleistung
- 300 t/h
- Installierte Leistung
- 252 kW
- Endprodukte
- 0/4, 4/8, 8/11, 11/16, 8/16, 16/22
- Verbaute Maschinen (Auswahl)
- Prallbrecher, Fördertechnik, Entstaubungsanlage, Stahlbau
Ansprechspartner
