Fördertechnik für die perfekte Lagerbeschickung - Die Frei Fördertechnik AG wurde mit der Planung, Realisierung, Montage und Inbetriebnahme des neuen gedeckten Komponentenlagers beauftragt. Die Anlage dient zur Lagerung der aufbereiteten Aushub-, Beton- und Mischabbruchkomponenten.
- Kunde/Bauherr
- BM Betonwerk Malters AG
- Ort
- Malters
- Projekt
- Komponentenlager und Materialförderanlage
- Baujahr
- 2024
- Branche
- Baustoffe (Steine + Erden / Recycling)
Projekt
Projekt
Angrenzend an das bestehende Betonwerk wurde ein neuer Stahlbau für die Materialübergabe montiert. Ein Fachwerkförderband fördert das Material zentrisch zum Komponentenlager. Darin befindet sich ein H-Förderbandwagen für die Beschickung der 8 Betonsilos. Die komplette Anlage wird Anfangs 2025 in Betrieb gehen.
Die BM Betonwerk Malters AG produziert und liefert hochwertige Baustoffe wie Beton und Kies sowie NewJersey-Elemente und Betonblöcke. Zudem schliesst sie den Baustoffkreislauf durch umweltschonendes Recycling und Entsorgung.
Besonderheiten
- Verteilanlage mit zwei mitfahrenden Querförderbänder mit Begehung
- Zugang über Aussentreppen und Sicherheitseinrichtung
- Anbau Stützturm an bestehendes Betonwerk
- Silovolumen: 9’200 m³
Technische Daten
- Aufgabematerial
- Kies und Sand gewaschen, Misch- und Betonabbruch gewaschen
- Förderleistung
- 250 t/h
- Installierte Leistung
- 30 kW
- Endprodukte
- 0/4, 4/8, 8/16, 16/32
- Verbaute Maschinen (Auswahl)
- Förderanlage, Stahl- und Blechbau
Ansprechspartner

Technische Beratung + Verkauf, Projektverantwortlicher
+41 31 720 56 17
m.luginbuehl@ffag.ch