zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Frei Fördertechnik AG
Frei Fördertechnik AG
Schwarzbachstrasse 26
3113 Rubigen, CH
+41 31 720 56 56
info@ffag.ch
Keine Einträge gefunden
Keine Einträge gefunden

Birchmeier Kies + Deponie AG

Alle Projekte anzeigen

Seit Oktober 2016 betreibt die Birchmeier Kies + Beton AG erfolgreich ein Kies- und Betonwerk in Döttingen. Mit der Erweiterung im Gebiet Hard-Härdli in Klingnau wird die regionale Versorgung mit hochwertigem Kies langfristig sichergestellt.

  • Birchmeier 3
  • Birchmeier 2
  • Birchmeier 1
Kunde/Bauherr
Birchmeier Kies + Deponie AG
Ort
Döttingen/Klingnau
Projekt
Erweiterung Kieswerk
Baujahr
2025
Branche
Baustoffe (Steine + Erden / Recycling)

Projekt

In der ersten Abbauphase werden über einen Zeitraum von 12 bis 15 Jahren rund 1.5 Mio. m³ Kies gewonnen – im Gesamtprojekt sind es sogar rund 7 Mio. m³. Mit dem erweiterten Kieswerk wird die effiziente Verarbeitung von 80 bis 100 Tonnen Material pro Stunde möglich. Der gewonnene Kies dient der Herstellung von unternehmenseigenen Beton- und Kiesprodukten – ganz nach dem Motto: „Aus der Region, für die Region.“

Für die technische Umsetzung der Erweiterung wurde die Frei Fördertechnik AG beauftragt. Sie war verantwortlich für das Engineering, die Montage und die Inbetriebsetzung (IBS) sowie die Lieferung der zentralen Komponenten:

  • Turbowasher zur effektiven Reinigung des Kiesmaterials
  • Integrierter Brecher für Korngrössen >32mm
  • Aufgabegossen und Fördertechnik zur Materiallogistik im Werk
  • Siebmaschinen für die Siebklassierung, Entwässerung und erweiterte Sandgewinnung
  • Wasseraufbereitung und Kläranlage für den geschlossenen Wasserkreislauf
  • Stahl- und Blechbau für tragende Strukturen und Verkleidungen
  • Elektrische Steuerung und Automation für einen modernen, energieeffizienten Betrieb

Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses nachhaltige und zukunftsorientierte Projekt mit viel Know-how, Engagement und guter Zusammenarbeit möglich gemacht haben.

Dieses Projekt steht beispielhaft für regionale Kreisläufe, technische Innovation und gelebte Verantwortung.


Zum Drohnenflug

Ansprechspartner