zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
Frei Fördertechnik AG
Frei Fördertechnik AG
Schwarzbachstrasse 26
3113 Rubigen, CH
+41 31 720 56 56
info@ffag.ch
Keine Einträge gefunden
Keine Einträge gefunden
ffag header intralogistik XL ffag header intralogistik XL ffag header small intralogistik ffag header intralogistik XL
Gesamtlösungen für Behälter, Kartons und Paletten
Unser Produktprogramm

Erfolgsgeschichten

Stückgüter

Post CH AG, Urdorf

Die Förderanlage dient zum Handling während der Zollverarbeitung und zur Vorsortierung der Pakete. Der Arbeitsvorgang ist ergonomischer gestaltet und teilweise automatisiert worden. Gleichzeitig ist die Qualität der Verarbeitung erhöht und der Prozess wirtschaft­licher geworden.

Stückgüter

Flughafen Zürich AG

Neben Design und Finish der Anlage steht die Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt. Bei durchschnittlich 24 Millionen Passagieren pro Jahr werden höchste Ansprüche an die eingesetzten Anlagen gestellt.

Stückgüter

Interdiscount & microspot.ch

Um das immer grössere Volumen des Onlinehandels zu bewältigen, haben Interdiscount und microspot.ch entschieden, einen vollautomatischen Paketautomaten zu beschaffen. Für die Abtransportstrecke vom Paketautomaten sowie für die Zusammenführung mit der bestehenden Linie wurde eine Förderanlage der Frei Fördertechnik AG eingesetzt.

Stückgüter

Rutishauser AG

Die Firma Rutishauser AG produziert Topfpflanzen und Blumen in ihren eigenen, hochmodernen Gewächshäusern und beliefert die meisten Grossverteiler der Schweiz. Mit der neu erstellten Förderanlage im Rüstbereich wird die Produktion in einem weiteren Abschnitt automatisiert. Die gerüsteten Pflanzen werden in Trays effizient kommissioniert.

Stückgüter

Mifa AG

Die Mifa AG mit Sitz in Frenkendorf ist der grösste Waschmittel- und Speisefetthersteller der Schweiz, produziert aber hauptsächlich für die Migros. Die neue Highspeed-Abfüllmaschine schafft es mit einer Leistung von bis zu 800 Tabs pro Minute Waschmaschinen-Tabs abzuzählen und in Kartons zu füllen.

Stückgüter

Saint Gobain Weber AG

In Boningen werden zum Transport vom einen in das andere Gebäude Vertikallifte eingesetzt. Eine Stahlbrücke verbindet die beiden bestehenden Gebäude. Auf so genannten Staustrecken können acht Paletten gelagert werden. In diesem Bereich ist die Statik des Gebäudes optimiert worden.