Hochwertige Baustoffe dank modernster Baustoffrecyclinganlage - Die Frei Fördertechnik AG übernahm bei diesem Auftrag die Planung, das Engineering mit enger Zusammenarbeit mit RCO, die Fabrikation, die Montage, die E-MSRL-Steuerung und die Inbetriebnahme der Baustoffrecyclinganlage als schlüsselfertiges Gesamtsystem.
- Kunde/Bauherr
- RCO Recycling Center Ostschweiz AG
- Ort
- Niederstetten bei Wil SG
- Projekt
- Neubau Baustoffrecyclinganlage
- Baujahr
- 2023
- Branche
- Baustoffe (Steine + Erden / Recycling)
Projekt
In Niederstetten bei Wil SG ist eine neue Baustoffrecycling- und Bodenwaschanlage entstanden. Die Einweihung und Eröffnung der innovativen, flexiblen und nach neustem Stand der Technik konzipierte Baustoffrecyclinganlage fand am 11. Mai 2023 statt.
Die hochmoderne Verfahrenstechnik sortiert, klassifiziert und dosiert die verschiedenen Materialkomponenten. “Zudem lassen sich Schad- und Fremdstoffe effizient entfernen, was für eine deutlich verbesserte Qualität der Produkte sorgt”, erklärt Stefan Eberhard, Delegierter des Verwaltungsrates. Die so produzierten Baustoffe sind qualitativ hochwertig und normkonform. Die RCO verarbeitet rund 200’000 Tonnen Bauabfälle und belasteter Aushub pro Jahr. Mit den daraus zurückgewonnenen Wertstoffen entstehen jährlich über 500 Einfamilienhäuser aus nachhaltigem Baumaterial.
Besonderheiten
- Nassmechanisches Verfahren mit modernster Bodenwaschanlage
- Kernelement der Verfahrenstechnik sind Materialaufgabe und zwei Zweiwalzenbrecher in der Primär-Brecherei
- 100% geschlossener Wasserkreislauf
Technische Daten
- Inputmaterial pro Jahr
- 200'000 Tonnen (Betonabbruch, Mischabbruch, Aushub, Gleisaushub)
- Chargen
- zwischen 1‘000 und 10‘000 Tonnen
- Siebmaschinen
- 4/5, 8/16, 16/32, 32/63 Fraktionen
- Entfrachtung
- Fremdstoffe (Metall, Holz, Plastik)
Ansprechspartner

Co-CEO, Leiter Projektverkauf Baustoffe / Intralogistik
+41 31 720 56 10
j.blatter@ffag.ch