- Startseite
- Produktprogramm Baustoffe
- Überbandmagnet
Überbandmagnet
Überbandmagnete werden eingesetzt, um magnetische Fremdstoffe aus Schüttgütern automatisch zu entfernen.
Es wird unterschieden zwischen Permanentmagneten und Elektromagneten. Permanentmagnete sind wartungsfrei und haben eine unbegrenzte Lebensdauer. Das Magnetfeld ist dauerhaft wirksam und kann nicht unterbrochen werden. Bei Elektromagneten wird das Magnetfeld mittels elektrischer Spule erzeugt. Dieses kann je nach Bedarf ein oder ausgeschaltet werden, beispielsweise für Wartung und Unterhalt.
Der Überbandmagnet wird in einem bestimmten Abstand über dem Förderband platziert. Der durch eine verschleissfeste Platte geschützte Magnet, zieht die Eisenteile aus dem Schüttgut an. Ist der Überbandmagnet mit einem Austragband ausgerüstet, bleiben die Fremdkörper an der Gurtunterseite haften und werden ständig durch das umlaufende, mit Mitnehmern versehene Gurtband abtransportiert. Da der Bereich der Umlenk- und Antriebstrommel nicht magnetisch ist, fallen die Teile in dieser Zone ab und werden über Rutschen oder Behälter gesammelt.
Durch besondere konstruktive Massnahmen ist der Überbandmagnet nach allen Seiten magnetisch abgeschirmt, dh. es treten keine störenden Streufelder auf, die Eisenteile seitlich anziehen und evtl. elektromagnetische Steueraggregate beeinflussen können. Zum weiteren dient dieser Schirm als Schutz gegen mechanische Zerstörung, starke Entmagnetisierende Felder und als Unfallschutz für das Bedienungspersonal.