Interessierst du dich für Technik und erarbeitest du gerne kreative Lösungen?
Wie wäre es mit einer Ausbildung als Konstrukteur/in?
Als Konstrukteurin EFZ oder Konstrukteur EFZ entwickelst Du mit 3D-Software Einzelteile und Baugruppen von Maschinen, Apparaten oder Alltagsprodukten.
Du führst ganze Projekte oder Teile von Projekten durch. Auch das Bestellen von Einkaufsteilen (z.B. Elektromotoren, Ventile, Zahnräder etc.), das Erstellen von Stücklisten oder von Bedienungsanleitungen gehört zum Aufgabengebiet des Konstrukteurs.
Dauer: 4 Jahre, davon 1 bis 2 Tage pro Woche Berufsschule
Anforderungen: Grosses Interesse an technischen Zusammenhängen, Freude an Mathematik, Physik und Mechanik, Konzentrationsfähigkeit, Organisationstalent, strukturiertes Arbeiten.
Weiterbildung: Nachdem Du die Lehre als Konstrukteur/in EFZ abgeschlossen hast, kannst Du ich in die verschiedensten Richtungen weiterbilden. Du kannst dich an einer höheren Fachschule zum Techniker HF oder an einer Fachhochschule FH zum Ingenieur ausbilden lassen. Zudem gibt es eine Fülle von Seminaren und Weiterbildungskursen.