vers la page d'accueil vers le menu principal vers le contenu principal vers le formulaire de contact
Frei Fördertechnik AG
Frei Fördertechnik AG
Schwarzbachstrasse 26
3113 Rubigen, CH
+41 31 720 56 56
info@ffag.ch
Aucun résultat trouvé
Aucun résultat trouvé

Kammerfilterpresse

Prix à la demande

Die Kammerfilterpressen filtern verunreinigte Flüssigkeiten bis auf mehrere μm Korngrösse.

Ajouter un commentaire

Im Prinzip werden die Flüssigkeiten durch ihre eigenen Verunreinigungen gepresst und so gereinigt.

Die Filterpresse setzt sich aus mehreren, aneinander gereihten Filterplatten zusammen, welchen über eine Einlassbohrung das Schlammwasser zugeführt wird. Um diese Platten ist ein Filtertuch gespannt.

Die Filterplatten werden mit einem Hydraulikzylinder unter hohem Druck zusammengepresst; gleichzeitig wird der Schlamm von innen nach aussen aus der zu reinigenden Flüssigkeit mit von 7-60 bar gegen die Filtertücher gepresst. Bevor eine Filterpresse einsatzbereit ist, wird sich ein geeigneter Kuchen aus dem Schlamm aufbauen. Bei diesem Vorgang wird Filtrat so lange durch die Tücher gepresst, bis sich genügend Partikel zu einem festen Kuchen zusammengeschlossen haben.

Die Zeit, in der die Flüssigkeit noch nicht vollständig gereinigt wird, nennt sich Anschlemmphase. Das Anschlemmwasser wird erneut dem Klärvorgang zugeführt. Sind die Kammern vollständig mit Filterkuchen gefüllt, wird kaum noch Filtrat gefiltert und der Kuchen entfernt.