Kunde/Bauherr: Ricoter Erdaufbereitung AG
Ort: Werk Aarberg
Projekt: Verteilanlage für Landerde und Erdsubstrate
Baujahr: 2019
Branche: Recycling
Beim Waschen von Zuckerrüben fällt Landerde als Abfallprodukt an. Als Pionier in Sachen Recycling-Erde sorgt RICOTER dafür, dass die Erde zu verschiedensten Erdsubstraten weiterverarbeitet wird. Um die tägliche Arbeit noch effizienter zu gestalten, haben wir für die Kundin eine Verteilanlage konzipiert.
Kunde/Bauherr: Ricoter Erdaufbereitung AG
Ort: Werk Aarberg
Projekt: Verteilanlage für Landerde und Erdsubstrate
Baujahr: 2019
Branche: Recycling
Projekt
Das RICOTER Produktionswerk Aarberg liegt gleich neben der Rohstofflieferantin Schweizer Zucker AG. Die neue Verteilanlage vereinfacht die Arbeit: Das Material gelangt mittels Lkw oder Pneulader in den Aufgabebunker, wo es anschliessend auf die Förderanlage überführt wird. Dank der Funksteuerung können die Mitarbeitenden die Verteilanlage nun auf die gewünschte Position fahren. Hier wird das Material abgeworfen und zwischengelagert. Gemeinsam mit der bestehenden Produkt-Mischanlage erhöht die neue Anlage so die Flexibilität wie auch die Produktivität. Die Frei Fördertechnik AG ist verantwortlich für die Planung, Herstellung, Montage und Inbetriebnahme der neuen Anlage.
Besonderheiten
Technische Daten
Aufgabematerial: Verschiedene Erdsubstrate
Werkbeschickungsleistung: 250 t/h, 0–150 mm
Aufgabebunker: 30 m³ Beschickung längs, Breite 3500 mm, teilweise befahrbar
Verladeleistung: 250 t/h
Installierte Leistung: 100 kW
Verbaute Maschinen (Auswahl): Förderbänder, Fachwerkkonstruktionen fahrbar 64 m mit Abwurfwagen, LkW-Verlad mit Teleskoplader, Stahlbau / Blechbau
Andreas Lauber
Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Konstruktion
Telefon +41 31 720 56 46
Mobile +41 79 234 36 10
a.lauber@ffag.ch