DE FR EN
phone +41 31 720 56 56 phone Jobs Downloads
zurück

Landor AG

Der Birsfelder Auhafen, als Knotenpunkt direkt am Rhein, verbindet Fluss, Schiene und Strasse. Dabei entstehen optimale Voraussetzungen für eine einfache und kostengünstige Logistik. Die Erneuerung der Duünger-Entladestation der Firma Landor AG dient zum Abladen der Frachtschiffe mit Bagger auf das neue Silo mit Dosierband.

Kunde / Bauherr: Landor AG

Ort: Auhafen, Birsfelden

Projekt: Dosier/Kurvenförderband

Baujahr: 2013

Branche: Industrie

Projekt
Die Frei Fördertechnik AG war als Subunternehmen für die Banddosierung und das Kurvenförderband verantwortlich. Der Rohrgurtförderer wurde durch ein neu konzipiertes Kurvengurtförderband ersetzt. Die Schnittstelle bildet der Silo-Abzug mit dem Banddosierapparat und dem Kurvenförderband auf die bestehende Silo-Verteilanlage. Der Banddosierapparat ist reversierbar für Bahnverlad oder in bestehenden Silo-Bunker mit Verteilsystem.

Besonderheiten

  • Spezielle Fachwerke für Kurvenförderband nach oben aufgrund der Platzverhältnisse für den Bahnverkehr: Durchfahrtshöhe 5 Meter, Stützenweite 38 respektive 42 Meter, Kurvenradius R400 Meter
  • Abdeckung und Laufsteg aus speziellem PVC
  • Antrieb, Spanntrommel, Rollen, Aufgabetrimelle und Übergabe aus V2A Material
  • Zwei Komponenten Epoxidharz totale Schichtdicke 200 mü
  • Montagearbeiten während des Bahnverkehrs

Technische Daten

Aufgabematerial: Diverse Düngerarten

Werkbeschickungsleistung: 350 t/h, regelbar

Verladeleistung: 650 t/h, regelbar

Installierte Leistung: 35.5 kW

Banddosierapparat: Bb 1000 mm, reversierbar

Kurvenförderband: Bb 800 mm, AA 185 m

Ansprechpartner

Andreas Lauber
Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Konstruktion

Telefon +41 31 720 56 46
Mobile +41 79 234 36 10
a.lauber@ffag.ch